BION: Biodiversität verstehen und schützen
Biodiversität ist unser größter Reichtum. Bei BION vereinen wir Wissenschaft, Bildung und bürgerschaftliches Handeln, um das Leben auf der Erde zu bewahren.
Über BION
Mission: „Die Biodiversität durch wissenschaftliche Forschung, Sensibilisierung und konkrete Maßnahmen schützen.“
Werte: Wissenschaft, Bildung, Aktion, Solidarität.
Team & Partner (NGOs, Universitäten, Labore).
Geschichte von BION: „Gegründet, um Forscher, Bürger und Entscheidungsträger für ein gemeinsames Ziel zu verbinden.“
Was ist Biodiversität?
Die Biodiversität umfasst alle Lebensformen auf der Erde – Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen – sowie die Ökosysteme, die sie beherbergen. Sie ist entscheidend für das Gleichgewicht unseres Planeten, da sie lebenswichtige Funktionen erfüllt: Reinigung von Luft und Wasser, Bestäubung, Bodenfruchtbarkeit und Klimaregulierung.

Warum ist die Biodiversität in Gefahr?
Jedes Jahr verschwinden Tausende von Arten durch:
- Abholzung und Zerstörung natürlicher Lebensräume,
- Verschmutzung von Böden, Luft und Ozeanen,
- Klimawandel,
- Übernutzung natürlicher Ressourcen.
Der Verlust der Biodiversität bedroht die Menschheit direkt: Ernährungssicherheit, Gesundheit, Wirtschaft und Lebensqualität stehen auf dem Spiel.
Die Leistungen der Biodiversität
Biodiversität ist nicht nur ein natürlicher Reichtum, sondern erbringt auch unentbehrliche Leistungen:
- Landwirtschaft: Bestäubung durch Bienen und Regeneration der Böden,
- Medizin: Entdeckung therapeutischer Moleküle aus Pflanzen und Mikroorganismen,
- Wirtschaft: Fischerei, nachhaltige Landwirtschaft, Ökotourismus,
- Klima: Kohlenstoffspeicherung durch Wälder und Ozeane
Wie können wir die Biodiversität schützen?
Bei BION glauben wir, dass auf allen Ebenen gehandelt werden kann:
- Schutz von Wäldern, Feuchtgebieten und Ozeanen,
- Förderung der Agrarökologie und eines verantwortungsvollen Konsums,
- Unterstützung von wissenschaftlicher Forschung und Umweltbildung,
- Stärkung ambitionierter Naturschutzpolitiken.
BION und die Wissenschaft im Dienste der Biodiversität
Unsere Mission ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu bündeln und zugänglich zu machen. Wir arbeiten an innovativen Projekten in den Bereichen:
- Genomik der Biodiversität,
- Ökologische Wiederherstellung,
- Monitoring bedrohter Arten mithilfe neuer Technologien (KI, Big Data, Bioinformatik).